Freitag, September 11, 2009
IXS European Downhill Cup Bischofsmais
Trotzdem geht es dieses Wochenende zum IXS European Downhill Cup in Bischofsmais.
Dort bin ich gespannt auf die "neue" Strecke und hoffe dass diese wieder im alten Bischofsmais-Style rocken wird!
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende und werde euch auf dem Laufenden halten!
Euer Mario
Montag, August 24, 2009
Mountainbike Rider Magazine 09/2009
Donnerstag, August 20, 2009
Downhill Race in Tabarz
Das Wetter hat zudem auch super gut mitgespielt und es hatte stattliche 30 Grad am Rennsonntag.
Am Samstag in der Quali lief es mir ziemlich gut und ich bin 8. gewesen.
Am Sonntag nach dem ersten Lauf war ich 9. doch es ging super eng zur Sache. Leider war mein 2. Lauf nicht sehr gut und ich konnte mich nicht verbessern. Die anderen schafften dies aber leider um wenige Zehntel und überholten mich so dass ich auf den 11. Platz zurückfiel. Nicht ganz so optimal wie der 8. Platz doch immernoch eine gute Leistung!
Danke an Tabarz dass ihr uns jedes Jahr ein tolles Rennen schenkt!
Donnerstag, Juli 30, 2009
Deutsche Meisterschaft




Am Wochenende war die Deutsche Meisterschaft im Downhill in Bad Wildbad.
Für mich war das wichtigste Rennen der Saison leider wieder zum ungünstigsten Zeitpunkt, denn erst am Mittwoch hatte ich meine letzte Klausur geschrieben und war somit die letzten 4 Wochen eigentlich nicht zum trainieren gekommen.
Dennoch hat mir die Strecke gefallen und ich bin gut mit ihr zurecht gekommen. Die Strecke in Wildbad ist den meisten Fahrern zu technisch und zu gefährlich. Mir hat es immer schon gefallen, was natürlich ein Vorteil für mich ist.
Am Freitag hatte ich mich zum ersten Mal wieder aufs DH Bike gesetzt und fühlte mich noch wie ein Passagier im Training. Doch nach ein paar Abfahrten kam ich langsam wieder rein und fühlte wie ich schneller geworden bin.
Noch leicht feucht war die Strecke schon recht knifflig da es viele neue Wurzelpassagen gab.
Freitag Nacht hat es starke Regenfälle gegeben und ich habe Samstag auf die sichere Variante der Matschreifen gesetzt. Da es das ganze Training über noch recht feucht war bin ich dabei geblieben und habe auch nicht mehr auf Trockenreifen in der Qualifikation gesetzt. Das haben viele andere gemacht, doch mir war es noch zu riskant.
Es stellte sich als richtig heraus denn viele sind gestürzt und haben sich auch teils schwer verletzt.
Ich war zwar mit den Matschreifen auf den Speed Stücken und den Tretpassagen deutlich langsamer, jedoch fühlte ich mich wesentlich sicherer in den rutschigen Passagen.
Da kein Regen mehr vorhergesagt war hatte ich noch Samstag nach der Quali direkt auf Trockenreifen umgebaut und bin am Sonntag das Training gefahren um zu sehen wie ich zurecht komme.
Größtenteils war ich sehr überrascht wie flott ich auf einmal mit den Trockenreifen unterwegs war.
Ich fühlte mich sicher und hoffte also nur noch dass die Kondition nach 4 Wochen nichts tun ausreicht.
Gleich vom Start weg bin ich in meinen Rhythmus gekommen und bin super durch die Strecke gekommen. Es waren wahnsinnig viele Zuschauer da, die mich angefeuert haben. Das pusht natürlich noch viel mehr und ich bin bis auf einen kleinen Schnitzer einen runden Lauf gefahren. Jedoch merkte ich im letzten Drittel wie mir die Puste ausgeht. Da im letzten Stück eine knifflige Wurzelpassage kommt, die man unkonzentriert nicht überlebt, habe ich das Gas etwas rausgenommen um dort noch genügend Power und Konzentration zu haben um sturzfrei durchzufahren. Das hat auch gut geklappt aber hat auch Zeit gekostet. Auf der Zielgeraden, ein etwa 30 Sekunden langer Sprint, habe ich dann aber deutlich gemerkt dass die letzten 4 Wochen Training fehlten.
Ich war total platt und meine Beine krampften als ich versucht habe im Stehen dort durchzutreten.
Im Endeffekt kam ich mit einem 23. Platz ins Ziel der in Anbetracht der Umstände ein zufriedenstellendes Ergebnis ist.
Das ganze hat mir dann 3 Weltranglistenpunkte beschert und Zuversicht dass die nächsten Rennen mit Training NOCH besser werden!
Dienstag, Juni 30, 2009
Helmcam Rittershausen
Der einzige Lauf in dem ich die Cam auf hatte und der einzige bei dem es gepisst hat!
Montag, Juni 29, 2009
Rittershausen



Hallo alle zusammen,
am vergangenen Wochenende fand in Rittershausen der 2. Lauf des IXS German Downhillcup statt.
Die Strecke gefiel mir bisher immer sehr gut da ich hier als Junior schon einmal einen Sieg nach Hause fahren konnte.
Darum habe ich mich auf Rittershausen sehr gefreut, nicht zu Letzt weil ich es selten schaffe hin zu fahren, denn das Rennen ist meistens in meiner Prüfungszeit.
Das Wetter war durchwachsen vorhergesagt was mir sehr getaugt hätte, denn schlechtes Wetter liegt mir meistens sehr gut auf wurzeligen Strecken wie Rittershausen.
Das Wetter hat sich jedoch von der besten Seite präsentiert und so konnten wir auf einem sehr schnellen Parcours die Zeiten fällen.
Das Starterfeld war sehr groß, es gingen allein in der Lizenz Elite ca. 100 Fahrer aus vielen Nationen (Deutschland, Holland, Frankreich, Belgien, Schweden, etc.).
Ich fühlte mich recht gut auf der Strecke, obwohl ich schon ziemlich im Prüfungsstreß bin.
Das war für mich ein gutes Zeichen dass ich den Kopf trotzdem klar bekommen habe um in den Limitbereich zu fahren.
Ich hatte einen ziemlich guten Rennlauf mit nur kleinen Fehlern die zur Perfektion fehlten. Am Ende reichte es zu einer Zeit die 10 Sekunden hinter dem 1. Platz lag und mir den 27. Platz brachte. Dabei fehlten nur 9 Zehntel auf die TOP 20 was mein Ziel war. Ich war mit also mit 6 Fahrern in die gleiche Zeit (bis auf die Sekunde genau) gefahren.
Es war also ein super spannendes Rennen und zeigt dass es in Deutschland gerade sehr heiß zu geht!
Für mich war es ein positives Wochenende, denn ich konnte trotz Prüfungsstreß an die Leistung anknüpfen und habe nicht den Anschluss verloren. In 3 Wochen ist alles vorbei und ich hoffe dass ich dann an der Deutschen Meisterschaft richtig Gas geben kann. Bad Wildbad ist schließlich eine sehr technische Strecke und liegt mir sehr!
Donnerstag, Juni 25, 2009
Rittershausen
Oder besser gesagt, erst München-Nürnberg, dann Nürnberg-Würzburg, dann Würzburg-Siegen! Schlappe 5h sollte mich das kosten und ich hoffe dass ich pünktlich zum Trainingsbeginn da bin.
Ich freue mich riesig auf das Rennen denn meistens kann ich nicht nach Rittershausen fahren weil das Rennen meistens in meiner Prüfungszeit liegt. Dieses Jahr hat das Studium nicht ganz so viel Priorität und das Rennen liegt eine Woche vor den Prüfungen. Drum hab ich mich entschieden hinzufahren. Schließlich war Rittershausen immer eines meiner Lieblingsrennen. Nicht nur weil ich hier als Junior gewonnen habe, sondern auch weil mir die Strecke einfach immer taugt!
Ich hoffe ich werde wieder positiv überrascht und hoffe euch dort zu sehen!
Grüße
Mario
Dienstag, Juni 16, 2009
Helmcam
Hier schonmal ein kleiner Vorgeschmack bei YouTube:
Montag, Juni 08, 2009
Downhill Race Semmering

Gestern Abend bin ich wieder vom schönen Zauberberg in Semmering zurück gekommen. Vielleicht wisst ihr noch dass ich dort letztes Jahr schon das Rennen mitgefahren bin und total begeistert war. Darum bin ich auch dieses Jahr wieder nach Semmering gereist. Doch dieses Mal war ich nicht mit Eddi und Noah Grossmann die einzigen Deutschen der Elite Klasse sondern es sind einige Deutsche darauf gekommen dass in Semmering ein schönes Rennen ist. So waren 260 Fahrer aus insgesamt 13 Nationen am Start und haben um den Titel "Hero of Zauberberg" gekämpft. Auch mein Teamchef und Kollege Jörg Heydt von Last. Ich hatte eine riesen Freude an der Strecke. Die Strecke ist für mich eine ideale Downhill Strecke. Abwechslungsreich sehr schnell und aber auch wieder technisch und dazu physisch sehr anspruchsvoll. Vom Fahrer wird also alles abverlangt und der Alleskönner ist gefragt! So bin ich am Samstag im Seeding Run locker gefahren da ich nur meine Linien treffen wollte. Das ist mir auch sehr gut gelungen und ohne große Mühen oder vieles Treten bin ich auf einen 12. Platz gefahren. Da ich nicht mal aus der Puste war im Ziel, wusste ich dass da noch was zu holen ist! Samstag Nacht gab es dazu einen Wetterumschwung und es hat stark geregnet. Doch am Sonntag morgen trocknete die Strecke wieder ab und schnell wurde klar dass nur die Wiesenpassagen und die offenen Passagen vom Regen wirklich betroffen waren und der Wald größtenteils trocken geblieben ist. Das war gut doch erschwerte die Reifenwahl erheblich. Der schöne Ardent den ich die 2 Tage zuvor gefahren bin, war nun fehl am Platz und ich hatte auf einen High Roller umgesattelt. Hoffentlich ein guter Kompromiss aus Laufgeschwindigkeit und Grip. Im ersten der beiden Rennläufe habe ich alles gegeben doch gleich am Anfang hatte ich einen Patzer im Wiesenstück und im Anlieger ist mir das Rad weggebrochen. Danach versuchte ich das wieder gut zu machen und pushte noch mehr. Am Ende kam ein sehr guter 15. Platz heraus und wenn ich nur eine halbe Sekunde schneller gefahren wäre hätte es für die Top 10 gereicht!
Mit diesem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und es zeigt dass das Training der letzten Monate fruchtet und ich auch mit meinem Material super gut zu Recht komme!
Jörg Heydt fuhr bei den Masters aufs Podium und erreichte einen stolzen 3. Platz!
Dienstag, Juni 02, 2009
Wochenende
Dafür konnte ich schön trainieren und mich so auf das Rennen in Semmering, nächste Woche, vorbereiten.
Am Montag war ich dann noch mit Eddi, Mike und dem Dänen in Oberammergau und ich habe mit Mike eine kleine Freelap Session gemacht!
Nach 10 Abfahrten in Oberammergau ging es dann wieder nach Hause.
Mittlerweile kann ich verkündigen dass das Team Last nun Support von RapidRacerProducts bekommt
Vielleicht habt ihr schon einmal was von Neoguard gehört. Neoguard ist ein super innovatives "Schutzblech" das aus Neopren besteht und quasi anstatt einem lästigen Schlauch zwischen die Gabelbrücken gespannt wird. So verhindert es dass Dreck ins Gesicht spritzt.
Mehr Infos auf www.rapidracerproducts.com
Dazu habe ich heute noch ein schönes Paket von Neoval bekommen. Neoval hat die ganze Produktpalette überarbeitet und weiter verbessert. Dabei sind auch ein paar neue Produkte, besonders in der Reinigungssparte, entstanden. Super geile Produkte und ich kann sie nur jedem empfehlen. Ich hatte nie ein besseres und zugleich ergiebigeres Kettenöl.
Danke an Neoval: www.neoval.de