Dienstag, November 13, 2007

neues Thrice Album

Eine meiner Lieblingsbands, Thrice, hat ein neues Album rausgebacht.
Das gute Stück heißt "The Alchemy Index" und ist seit Freitag in den Plattenläden. Es sind 2 CD's mit je 6 Liedern. Leider kann die Platte Ihren Vorgängern lange nicht das Wasser reichen. So vermisst man die schönen Melodien von "The Artist in the Ambulance" oder die geilen Gitarren Solos aus "Identity Crisis". Das neue Album hat auch ein paar nette Lieder, zum Beispiel "The Messenger". Doch leider ist das Album im großen und ganzen eher eine Schmusebalade als eine CD zum abrocken!

Meine Lieblingsplatte im Moment ist übrigens von der Band "30 Seconds to Mars" die auch am 1.12. ins Olympiastadion zum Nokia Air&Style kommen werden.
Bei Liedern wie "a beautiful lie" von der aktuellen Platte oder "Edge of the Earth von der etwas älteren Platte kann man ordentlich Spaß haben.

Foto in der BIKE


in der aktuellen BIKE gibts ein kleines Foto von meiner Freundin und mir.

Dienstag, November 06, 2007

Team Double Dragon

2008 wird es ein neues interessantes Team geben.
Martin Supper, der ehemalige Teamleiter des Solid Teams, hat ein neues Projekt ins Leben gerufen.
Er hat wieder ein hochkarätiges Downhill Team zusammengestellt.
So werden in der nächsten Saison Tobias Sieber, Noah Grossmann, Oliver Decker, Joachim Schielke unter Supper's Obhut stehen und als Team auftreten.
Dabei sind MS INTENSE BIKES, Double Dragon Shop, INTENSE Tires, Troy Lee Designs, Alutech Parts, Motorex, Dragon Optical die Sponsoren des Teams.
Team-Mechaniker ist Dimitri Witt. Geplant sind die kompletten IXS Cup Rennen national sowie internationale Auftritte.

Ich denke wir werden noch desöfteren von diesem Team etwas sehen und hören!

Viel Erfolg!

Snowboard Saison eröffnet

die party crowd

geilstes Wetter am Start

und die Wolken blieben im Tal

Die Snowboard Saison ist eröffnet. Am Sonntag war ich mit Eddi, Joel und 2 Studienkollegen beim Boarden am Hintertuxer Gletscher! Anfangs waren wir skeptisch wegen dem Wetter, denn es war Nebel am Gipfel angesagt. Den gab es dann auch. Doch pünktlich nach dem Mittagscafe um 12 kam dann die Sonne raus und bescherte uns einen geilen Tag mit ein bischen Neuschnee und geilen Pisten!!

Einen Ausführlichen Bericht hat Joel auf seinem Blog geschrieben :)

- klick -

Freitag, November 02, 2007

auch 2008 wieder auf Maxxis unterwegs...

auch 2008 werde ich wieder auf Maxxis Reifen unterwegs sein. Bikemarketing wird mich nächste Saison mit Material und jede Menge Know-How versorgen. Das freut mich ganz besonders. Denn perfekte Reifen finde ich eine sehr wichtige Komponente für einen perfekten Rennlauf.
Vielen Dank an dieser Stelle.

Weitere Infos über Maxxis auf http://www.bikemarketing.com

Dienstag, Oktober 30, 2007

Saisonabschluss in Todtnau





sooooo, das wars für diese Saison. Wir waren Samstag noch in Todtnau beim Saisonabschluss. Es hat super viel Spaß gemacht, denn es war das erste Mal dass ich seit Rittershausen wieder aufs Rad steigen konnte.
Jetzt machen die meisten Bikeparks erstmal zu und mein Snowboard steht auch schon bereit. Ich freu mich jetzt schon auf einen hoffentlich schneereichen Winter!

Für Alle die am Samstag auch in Todtnau waren gibt es hier Bilder:
http://www.downhiller.de

Donnerstag, Oktober 25, 2007

was ihr schon immer mal wissen wolltet...

wenn ihr euch schon immer mal gefragt habt warum ihr aus der ein oder anderen Kurve rausgeflogen seid, lest euch mal dies hier durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis
Leider gibt es im Moment bei mir nicht viel mehr zu erzählen als ein paar Geschichten aus dem Studium (siehe oben). Aber am 4.11. ist ein kleiner Snowboard Trip geplant! Nachdem ich leider in Garmisch nicht mitfahren konnte habe ich jetzt ziemlich Bock zu Boarden. Auf der Zugspitze (ca. 1h von hier aus) liegt bereits der erste Schnee:

Quelle: http://www.zugspitze.de/livecams/

Freitag, Oktober 19, 2007

man kann keine Rolltreppe runterheizen und dabei treten??


das denkt ihr wirklich? Dann lasst euch vom Gegenteil überzeugen. Beim Red Bull Metro Ride in Budapest mussten die Rider Hindernisse bewältigen die mal ganz anders waren als normale Downhill Races. Von der Rolltreppe, durch den U-Bahn Wagon durch, über Holzrampen und Anlieger bis ins Ziel. Das ganze schaut nach verdammt viel Spaß aus. Aber man kann auch sehen wie verdammt rutschig der Boden ist! Respect an die Racer die dort mit diesem Tempo runtergeheizt sind.
Das ganze könnt ihr euch bei 25framez.com anschauen:
25framez.com

1. Gee Atherton (UK)
2. Sam Blenkinsop (NZL)
3. Filip Polc (SVK)
4. Dan Atherton (UK)

restliche Ergebnisse: hier

Mittwoch, Oktober 10, 2007

Chris Raff im Krankenhaus

heute habe ich leider eine schlechte Nachricht bekommen.
Heute Mittag habe ich eine SMS bekommen dass mein Kumpel Chris im Krankenhaus liegt. Er hat sich am Wochenende am Geißkopf bei einem Drop den 4. Halswirbel gebrochen.
Scheinbar ist ihm vor einem Drop das Vorderrad weggerutscht und er ist kopfüber auf einen Stein geknallt. Er liegt jetzt in Markgröningen in einer Klinik die sich auf Wirbelsäulen-Verletzungen spezialisiert hat.
Er hat keine Bewegungseinschränkung. Operiert wird wohl trotzdem. Es werden dann so wie er mir das erklärt hat 3 Wirbel zu einem Verbunden und er wird Einschränkungen in der Beweglichkeit seines Halses beibehalten. Wie stark das sein wird kann ich mir noch nicht vorstellen, aber die Ärzte machen ihm starke Hoffnung dass diese Einschränkung nicht zu schlimm sein wird.
Ich wünsche Ihm von Herzen alles gute und Gute Besserung!
Wer Chris kennt, er freut sich bestimmt über eine nette SMS oder einen Telefonanruf. Wer die Handynummer nicht mehr hat darf sich auch gerne an mich wenden. Ich gebe sie dann weiter.

Samstag, Oktober 06, 2007

back to life

so, ihr habt lange nichts mehr von mir gehört.
Viele von euch haben mich wahrscheinlich auch auf dem IXS Cup in Garmisch vermisst und haben sich gefragt wo ich war.
Das hatte mehrere Gründe dass ich am Sonntag nur als Zuschauer kurz da war.
Einerseits habe ich immernoch keine Gabel und keine Bremsen weil das gerade irgendwie sehr lange dauert. Außerdem musste ich genau an diesem Wochenende wieder nach München ziehen. Ich muss also Freitag meine Wohnung in Stuttgart räumen und am Samstag in meine Wohnung in München einziehen.
Deshalb war absolut keine Zeit für das Rennen in Garmisch.
Schade. Wie gesagt, am Sonntag war ich als Zuschauer vor Ort und habe nicht schlecht gestaunt. Eine astreine Strecke die internationales Niveau aufweist und den Fahrern viel abverlangt hat!
Solche Rennen kann man sich noch öfters in Deutschland wünschen. Denn nur so lernt man immer mehr dazu.
Jetzt bin ich wieder voll in München zuhause und das Studium ging auch schon wieder los. Heute habe ich die Nachricht bekommen dass ich meine Parts bald bekomme und außerdem baue ich mir gerade ein neues Hardtail auf.
Näheres erfahrt ihr bald hier...

wie sagt man so schön in Bayern: Pfiati