skip to main |
skip to sidebar
Ich freue mich hiermit bekannt geben zu können dass ich in der Saison 2009 auf einem neuen Bike unterwegs bin. Letztes Jahr schon auf Last Dirt Bikes gewechselt werde ich nun 2009 auch mit dem Last Herb DH im Downhill fahren. Das Last Herb ist bekannt für seine super Performance und Langlebigkeit! Der Prototyp der 2009er Rahmen steht schon in der Garage und macht einen extrem geilen Eindruck! Demnächst kommt der erste Härtetest!
Weitere Infos über das Last Herb DH gibt es unter http://www.last-bikes.de
Morgen ist es soweit. Morgen geht mein Flieger nach Deutschland für meinen Weihnachtsurlaub! Ich freu mich natürlich riesig wieder alle in Deutschland zu sehen! Leider ist genau für diesen Tag ein dicker, fetter Schneesturm angesagt und Air Canada hat sogar angeboten kostenlos auf andere Flüge umzubuchen. Leider waren alle früheren Flüge schon ausgebucht. So hoffe ich dass mein Flug morgen reibungslos nach Deutschland kommt und ich nicht die Nacht im Flughafen verbringen muss!
Links unten kann man den fetten Schneesturm sehen der in nur 2h den Weg von nicht sichtbar im linken, unteren Eck nach Chicago gemacht hat und somit in wahrscheinlich 4 weiteren Stunden spätestens in Toronto ist!
Drückt mir alle ordentlich die Daumen!
etwas verspätet aber letztendlich doch noch geschafft, hier ein Scan aus dem Freeride Magazin 04/08. Beim Bericht zur Deutschen Meisterschaft könnt ihr mich auf einer DIN A4 Seite sehen wie ich gerade über die Schlangengrube in Tabarz springe. Das ist eine der schönsten Stellen der ganzen Strecke. Dort stehen jedes Jahr 1000 von Zuschauern (zumindest hat man als Fahrer das Gefühl) und brüllen und feuern uns so an dass ich jedes Mal Gänsehaut bekomme! Diese Stelle war schon immer etwas Besonderes. Daher bin ich jetzt besonders happy dass ich an dieser Stelle im Freeride Mag gezeigt werde. Danke nochmal an Eddi für das einscannen!
gerade hatte ich meine erste Erfahrung mit der Canadischen Polizei. Ich kam mit Jeff aus einer Bar wo wir ein bischen Billiard gespielt haben. Natürlich haben wir auch ein paar Bier getrunken. Als ich aus dem Parkplatz rausgefahren bin haben direkt 50m weiter die Cops gewartet. Anhalten, Fenster runter kurbeln und dann die obligatorische Frage: Haben sie etwas getrunken? Nein...Officer. OK...das Officer hätte ich mir vielleicht sparen können! Jeff hat dann gleich eingelenkt und gerufen, "neeein aber ich" und sagte darauf hin dass ich ihn heimgefahren soll weil er zu viel getrunken hat. Der Cop hat aber gleich gemeint dass er trotzdem gerne mich blasen lassen würde, es riecht nach Alkohol und er kann nicht sagen ob das nur von Jeff kommt. Ok....ich blase gerne in das Röhrchen! Er hat mich also gebeten meinen Führerschein mitzubringen und ins Röhrchen zu blasen. Doch nun stellte sich eine große Herausforderung für den Cop...Wie lese ich einen deutschen Führerschein???So haben wir erstmal ein lustiges Gespräch angefangen, natürlich, er ist ja auch ein Canadier!
Ich hab ihm also erstmal erklärt wie man auf meinem Führerschein erkennen kann welche Klassen ich fahren darf und dann kam erstmal ein fettes Grinsen des Officers. Als ich fragte warum er lacht kam nur ein kurzes: Haha, das ist ja lustig, ich habe noch einen Führerschein gesehen in dem man das Bild auf der anderen Seite auch sehen kann! Hmm ok, ich war immer noch ganz schön angespannt. Schließlich wäre es nicht so cool wenn ich über dem Limit wäre in Canada. Obwohl ich mir sicher war dass ich es nicht bin ist man ja trotzdem aufgeregt.
Naja, um es kurz zu fassen...ich hatte etwa ein viertel des Limits und war deshalb auf der sicheren Seite!
Mir fiel natürlich ein Stein vom Herzen und hab zu Hause erstmal ein Bier getrunken! :)
Hey folks!
Ich hoffe euch gehts genauso gut wie mir!
Dieses Wochenende war ziemlich viel los.
Samstag Abend war ich auf einer Geburtstagsparty und heute war ich den ganzen Tag mit dem Auto unterwegs und habe die Gegend erkundet.
Wir hatten einen wunderschönen sonnigen Tag mit -10°C, gefühlte -20°C durch den Wind (nicht nur mein Gefühl, sogar vom Radiosender bestätigt).
-20°C kann ganz schön bitter sein, ich bin echt froh dass ich in eine gute Jacke investiert habe bevor ich nach Canada gekommen bin.
Durch den vielen Wind sind alle Straßen hier Schneebedeckt. Es macht tierisch viel Spaß hier rumzuheizen und ein bischen mit dem Auto rumzuspielen.
Leider musste ich aber etwa 15km hinter 2 Schneepflügen fahren die die Autobahn frei gemacht haben. Sie sind 40 statt 100 gefahren! Boooooooooring!
Ich bin mit dem Auto hier um den Lake Simcoe rumgefahren und bin dann sogar bis hoch zu Washago gefahren das am Lake Couchiching, direkt angrenzend zum Lake Simcoe liegt. Lake Couchiching ist nicht ganz so groß und deswegen sind schon einige Teile zugefroren. Wenn ich aber von nicht ganz so groß rede ist der See immernoch ziiiemlich groß. Lake Simcoe ist etwa so groß wie der Bodensee und Lake Couchiching ist auch noch recht groß!
Am Samstag war ich übrigens auch noch beim Snowboarden hier in der Nähe.
In Horseshoe Valley kann man hier ganz gut heizen gehen, inklusive einem kleinen Funpark mit Kickern und Rails gibt es dort etwa 10-15 verschiedene Strecken. Das ist nicht extrem viel und der "Berg" ist auch nicht gerade groß aber zum Spaß haben reicht es. Es war zum Glück nicht viel los und so habe ich es doch auf etwa 35 Abfahrten geschafft.
Ok, was immer ihr tut, habt Spaß und ich wünsche schonmal eine schöne Vorweihnachtszeit!
Achja, hier noch ein kleines Statement das ich hier in einem Snowboard Magazine aus Canada gelesen habe. Es ging um einen Europetrip: Österreich, Deutschland, Schweiz.
Als die Jungs in der Schweiz waren hatten sie nur folgendes zu sagen:
It's so expensive to get drunk in Switzerland that it has forced the women to be extra hot because no one can afford to put on their beer gogles!
Habt nen geilen Start in die Woche!
romantic
die Seen sind teils schon gefroren
hinter mir würdet ihr normalerweise Wasser sehen
romantic
nochmal am Ufer
hab teils schon kalte Füße gekriegt
das wäre doch mal ne Ferienhütte (denkt euch einfach den nicht gefrorenen See dahinter)